aktuell planen wir, die Plätze am Samstag, 23. April 2022 für den Spielbetrieb zu öffnen. Der finale Termin ist aber von der Witterung abhängig und wird (inkl. Arbeitseinsätze) per Mail kommuniziert.
leider konnten auch in 2021 nicht alle Clubaktivitäten, so wie wir es uns eigentlich gewünscht hatten, stattfinden. Insbesondere haben wir unser 50-jähriges Vereinsjubiläum nicht angemessen feiern können, wir sind aber fest gewillt, dies im Spätsommer 2022 nachzuholen. Auf der anderen Seite war die letzte Sommersaison mit Mannschaftsspielen und Abschlussturnier schon deutlich näher am „normal“ als 2020.
Auch dieses Jahr hat uns aber auch wieder gezeigt, dass es wahrlich wichtigere Dinge als Tennis gibt. So sind unsere Gedanken in diesen Tagen auch bei all jenen, die in diesem Jahr den Verlust eines geliebten Menschen verkraften mussten.
Trotz oder gerade wegen aller Widrigkeiten wünscht der Vorstand des TC Häcklingen e.V. Ihnen/ euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, Optimismus und alles erdenklich Gute für 2022.
Wir gratulieren unserer 1. Mannschaft Damen 50 zum Aufstieg in die Nordliga! Mit einer makellosen Bilanz von 4 Siegen haben unsere Damen diesen großartigen Erfolg erreicht.
Unsere Damen 50 I haben in der Oberliga alle drei bisherigen Spiele gewonnen. Damit wäre der Aufstieg in die Nordliga am letzten Spieltag bereits mit einem Unentschieden sicher.
Das entscheidende Heimspiel gegen den TC BW Varrel findet am
Samstag, den 17. Juli 2021 um 12:00 Uhr statt.
Die Mannschaft und der Vorstand freuen sich auf viele Zuschauer*innen, die unser Team unterstützen.
Ab sofort ist die Nutzung der Umkleide + Duschen wieder erlaubt, bitte nicht mehr als zwei Personen je Umkleide. Doppel ist ebenfalls ohne Testen möglich.
Bitte unbedingt weiter die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln einhalten.
Ab 12. Juni starten wieder die Punktspiele der Mannschaften. Dies bedeutet auch, dass bis einschließlich des Wochenendes 17./18. Juli die Anlage für den allgemeinen Spielbetrieb in Teilen gesperrt sein wird. Die Spielpläne können im Bereich Mannschaften eingesehen werden, das Platzreservierungssystem zeigt zudem die Belegungen an.
Unsere Teams freuen sich natürlich über Zuschauer / Unterstützung.
Im Erwachsenenbereich ist Einzel und Doppel möglich, da Tennis ein kontaktfreier Sport ist und je Teilnehmer eine Fläche von mindestens 10qm zur Verfügung steht. Es gibt also keine Beschränkung mehr auf zwei Haushalte.
Die Erwachsenen müssen bei mehr als zwei Haushalten entweder entsprechend § 5a getestet werden bzw. getestet (mit Nachweis, der nicht älter ist als 24 Stunden), bestätigt geimpft oder bestätigt nach einer Infektion genesen sein. Ein Einzel kann weiterhin ohne Test gespielt werden.
Das Regions- und Vereinstraining bis einschl. 18 Jahre kann draußen wieder in Gruppen (max. 30 Personen) stattfinden, zzgl. Trainer, wenn die Gruppenzusammensetzung konstant ist!
Getestet müssen hier die Trainer und Volljährigen sein, nicht die Kinder. Das gilt auch für ein Jugend-Doppel.
Umkleideräume und Duschen bleiben geschlossen.
Im Innenbereich bleiben die bisherigen Regeln unverändert (1 Haushalt plus 2 Personen eines anderen Haushaltes).
Weiterhin gelten die bekannten AHA-Regeln und die entsprechenden Daten müssen für eine Nachverfolgung erfasst (Anwesenheitsliste: bitte unbedingt eintragen) werden.
Als Sportanlage ist der Sportbereich gemeint, auf der der Sport ausgeübt wird. Also Tennisplatz, nicht Vereinsgelände oder Tennishalle.
Bei einem Verein ohne Gastronomie handelt es sich bei einem anschließenden Getränk nicht mehr um die sportliche Betätigung, sondern wechselt zur Zusammenkunft nach §2 der VO.
der Vorstand freut sich mitteilen zu können, dass die Plätze ab sofort spielbereit sind.
Jugend-/Mannschaftstraining beginnt ab 03. Mai 2021!
Bitte unbedingt vorsichtig sein und alle Löcher, Unebenheiten etc. beseitigen und die Plätze entsprechend Platz-/Spielordnung vor/nach dem Spiel pflegen. Wir verlassen uns auf eure Mithilfe und wünschen viel Spaß und Freude in der neuen Saison!
Bitte unbedingt auch die bekannten AHA-Regeln + Einschränkungen (nur Einzel bzw. Doppel mit zwei Haushalten) inkl. Eintrag in Anwesenheitsliste beachten!